Wado
Ryu Karate Lehrgang mit Domingos Sousa, 5. Dan Wado Ryu, Int.
WR-Kampfrichter, vom
14.-15.02.2009 in Wilhelmshaven
Fotos: siehe Fotogallery
Domingos Sousa, 5. Dan Wado Ryu, war zum ersten mal
zu Gast bei den Karateka des WSSV. Neben Sportlern aus dem eigenen Verein
konnten noch Gäste vom SV Concordia, vom MTV Aurich und aus
Hamburg begrüßt werden.
Auf dem Programm standen Basistechniken, Uchi Waza und Kumite
Formen, bei denen die Angriffe und Abwehrtechniken vorgegeben sind. Diese
Formen sind Übungen, die das Prinzip des Wado Ryu verdeutlichen. Insbesondere
beim Kihon Kumite ist es möglich, allein durch das Ausweichen (Tai Sabaki) mit dem Körper,
dem Angriff zu entkommen. Die geübten Formen sind auch Bestandteil des
umfangreichen Prüfungsprogramms und entsprechen dem Niveau bis zum 4. Dan.
Damit die Anfänger nicht überfordert wurden, fanden die Unterrichtseinheiten
zum Teil in getrennten Gruppen statt. Der erste Tag wurde durch die Abnahme von
Gürtelprüfungen gekrönt. Der Abend konnte dann in entspannter Atmosphäre, bei
leckerem Essen, in der Vereinsgastronomie "Le Patron" ausklingen.
Am Sonntag trainierten alle Teilnehmer gemeinsam Arm- und Beintechniken, die
Sensei Sousa als “alter” Wettkämpfer entsprechend unterrichtete.
Die zweite und letzte Einheit galt der Vermittlung der Dan-Kata Bassai. Eine Kata ist ein festgelegter Bewegungsablauf, der einen Kampf
gegen mehrere imaginäre Gegner symbolisiert.
Nachfolgende Karateka bestanden die Prüfung zum nächst höheren Schülergrad:
Lisa Bui 5. Kyu -blau- vom MTV Aurich Doris Drzyzga und Gerald Legrand 4. Kyu -violett- vom WSSV Oliver Abels und Tino Kunze 1. Kyu -braun- vom WSSV