08.09.2007 Jubiläumslehrgang in Hamburg
Jubiläumslehrgang O-Ku-Kai Hamburg
Anlässlich seines 25 jährigen
Bestehens bot der Hamburger Karateverein O-Ku-Kai einen stilrichtungsoffenen
Lehrgang an. Die Besetzung der verpflichteten Trainer ließ den Schluss zu, dass
es ein Lehrgang von hoher Qualität werden dürfte.
Gleich zu Beginn des Lehrgangs gab es eine dicke Gänsehaut. Acht Taiko-Trommler
belegten die Halle mit ihren Rythmen aus der japanischen Trommelkunst. Nach der
dem Anlass würdigen musikalischen Eröffnung begrüßte “Jubilar” Uwe Hirtreuter
(7. Dan) die angereisten Karatesportler und die Referenten. Bevor es mit dem
sportlichen Teil los ging, wurden in diesem feierlichen Rahmen Dan-Urkunden
ausgehändigt. Am Vortag hatten Prüfungen zum bzw. für Schwarzgurte
stattgefunden.
Die Lehrgangsteilnehmer wurden in drei Gruppen Unter-, Mittel- und Oberstufe
eingeteilt, um nach dem jeweiligen Kenntnisstand optimal unterrichtet zu
werden.
Während der Gastgeber Uwe Hirtreuter traditionelle Partnerübungen - Kihon
Kumite - mit der jeweiligen Selbstverteidigungsidee lehrte, konnten wir bei Rob
Zwartjes (9. Dan) die praktische Anwendung der Meister-Kata Chinto üben - Kata
Bunkai -. Albrecht Pflüger (7. Dan), der bereits in den 70er Jahren
Karatebücher veröffentlichte, beeindruckte ebenfalls mit seiner Selbstverteidigung (SV) die
Teilnehmer. Bei Herrn Pflüger fiel auf, dass seine SV nicht geprägt war von
irgendwelchen Stilrichtungen sondern vielmehr auf Effektivität Wert gelegt
wurde. In der letzten Einheit bei Herrn Pflüger hatte ich dann noch die Ehre mit Heinrich Reimer (7. Dan) als Partner zu trainieren. Heinrich war als Teilnehmer angereist und sich nicht zu schade mit uns in der Reihe zu stehen. Fazit: Ausrichter Uwe Hirtreuter hatte wieder einmal einen tollen Lehrgang mit klasse Trainern angeboten für den sich die weite Anfahrt gelohnt hat.
Holger Janßen
 Beginn des Lehrgangs mit Rythmen von einer Hamburger Taiko-Gruppe

v.l.n.r.: Domingos Sousa 5. Dan, Rob Zwartjes 9. Dan, Albrecht Pflüger 7. Dan, "Jubilar" Uwe Hirtreuter 7. Dan

v.l.n.r.: Albrecht Pflüger, Rob Zwartjes, Holger Janßen
|